Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe N" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Neuenhausen, Siegfried (1931-)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Siegfried Neuenhausen wird am 10.11.1931 in Dormagen geboren. In den Jahren 1952 bis 1959 studiert er Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf sowie Philososphie an der Universität in Köln. Von 1956 bis 1960 erhält er ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes und arbeitet danach bis 1964 als Kunsterzieher in Hannover. Anschließend übernimmt er eine Lehrtätigkeit an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 1968 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Kunst und Unterricht. 1983 erwirbt er die Kornbrennerei Hannover-Hainholz und baut diese aus. Von 1985 bis 1988 ist er erster Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes. Als Gastprofessor unterrichtet er 1990 in San Antonio/ Texas und 1996 in Bandung, Indonesien.
Beruf
Bildhauer; Maler; Grafiker
Biographische Quellen
B 1986

Bestandsinformationen

Signatur
Neuenhausen, Siegfried
Inhaltsangabe
Personenbezogene Unterlagen (Jahreskalender und Fotografien), Reiseunterlagen, Unterlagen zu Ausbildung und Lehrtätigkeit, Unterlagen zu Gutachtertätigkeit und Jurytätigkeit, Unterlagen zu Gremien und Kunstinstitutionen (Galerien, Museen, Kunstvereine und Stiftungen), Ausstellungsunterlagen (v.a. Kataloge und Plakate), Unterlagen zu Verkäufen und allgemeine Rechnungen, Unterlagen zu Projekt-, Auftrags- und Wettbewerbsunterlagen mit Ausschreibungen, Zeitungsartikeln und Werkfotografien, Unterlagen zu Vorträgen und Tagungen, Texte und Reden, Manuskripte, Typoskripte, Materialsammlungen und Arbeitsunterlagen, Ablage, Publikationen, Unterlagen zu Veröffentlichungen und Rechtsstreitigkeiten, Veröffentlichungen über den Nachlassgeber, Pressemitteilungen, Geschäftsunterlagen und Kontakte, Korrespondenz
Laufzeit
1950-2021
Umfang
12.80 lfdM.
Erschließungszustand
Unerschlossen
Bemerkung
noch nicht einsehbar
Genehmigungen/Sperrungen: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Künstlers!
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang