Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lauter, Hans (22.12.1914-31.10.2012)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Mitglied KJVD (1931/32), Funktionär in Chemnitz und Leipzig; Verurteilung wegen VzH (1936), Inhaftierung in Waldheim und den Moorlagern (1935-1945); KPD-/SED-Funktionär in Sachsen (1945-1950); Mitglied ZK der SED und seines Sekretariats (1950-1953), verantwortlich für Kultur und Volksbildung, Enthebung wegen angeblichen Verrats, Rehabilitierung (1956); Dozent am Franz-Mehring-Institut der KMU (1953-1959); Abgeordneter des Bezirkstages Leipzig (1958-1969); Sekretär für Kultur des SED-Bezirksleitung Leipzig (ab 1959), Entbindung (1969); Dozent (1969) und Professor an der TH Karl-Marx-Stadt (1974-1980); Promotion zum Dr. phil. (1974); Vors. des Stadtkomitees der Antifaschistischen Widerstandskämpfer Karl-Marx-Stadt (1974-1990); Mitglied des Vorstandes des IVVdN/VVN-BdA (bis 2012), Vorsitzender in Chemnitz (bis 2005) und des Landesverbandes in Sachsen (1997-2012)
Beruf
Glasschleifer, Funktionär, Hochschullehrer

Bestandsinformationen

Signatur
NY 4634
Inhaltsangabe
Persönliches und Biographisches; Korrespondenzen; Artikel und Ausarbeitungen aus der parteipolitischen, beruflichen und gesellschaftlichen Arbeit; Unterlagen aus der Tätigkeit im IVVdN bzw. VVN-BdA, zentral, in Chemnitz und Sachsen; Materialsammlung zu Gedenkstätten, dabei zu den Moorlagern
Laufzeit
1914-2012
Umfang
4,5 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang