Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe T" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Tellenbach, Gerd (1903-1999)

Nachlass
Universitätsarchiv Freiburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium in München und Freiburg, 1926 Promotion in Freiburg, 1928-1932 als Assistent in Rom, 1933 Habilitation in Heidelberg, 1938-1942 Prof. in Gießen, 1942-1944 Prof. in Münster, 1944-1962 Prof. in Freiburg, 1949/50 und 1957/58 Rektor in Freiburg, 1962-1972 Direktor des DHI in Rom
Beruf
Historiker
Biographische Quellen
Hagen KELLER: Das Werk Gerd Tellenbachs in der Geschichtswissenschaft unseres Jahrhunderts. In: Frühmittelalterliche Studien 28, 1994, S. 374–397. / Dieter MERTENS u.a. (Hrsg.): Gerd Tellenbach (1903–1999). Ein Mediävist des 20.Jahrhunderts. Vorträge aus Anlaß seines 100. Geburtstags in Freiburg i. Br. am 24. Oktober 2003. Freiburg i. Br. [u.a.] 2005. / Rudolf SCHIEFFER: Nachruf Gerd Tellenbach. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 56 (2000), S. 409–411.

Bestandsinformationen

Signatur
C0157
Inhaltsangabe
Studien- und Prüfungsordnungen, Skripte zur Weltgeschichte, deutschen Geschichte, Nietzsches Metaphysik, Zeitungsausschnitte, Hochschulreform, Rektorenkonferenz und Hochschullehrerverband, Geburtstag, Monumenta Germaniae Historica, Politik und Histiographie in Florenz, Rektorat, Liste der Rektoren, Kunstwerke, Verdienstmedaille, Jubiläumsmedaille, Gutachten, Ehrenpromotion, Idee und Königtum, Mentaliät, Reden, Korrespondenz, Dissertationen, DHI in Rom und Paris, Promotionen, Todesanzeige
Laufzeit
1926-1999
Umfang
3,6 lfdM.
weitere Angaben: 516 Einheiten
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang