Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gaus, Günter (1929-2004)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität München, politischer Redakteur der Wochenzeitschrift "Der Spiegel" (ab 1969 Chefredakteur) und der Tageszeitung "Süddeutsche Zeitung", verantwortlicher Redakteur der Interviewreihe "Zur Person", Programmdirektor und stellvertretender Intendant des Südwestrundfunks, Staatssekretär im Bundeskanzleramt und erster Ständiger Vertreter der Bundesrepublik bei der DDR, seit 1981 vielfältige journalistische und publizistische Aufgaben, u.a. Auszeichnung mit dem Adolf-Grimme-Preis, nach der Deutschen Wiedervereinigung Neuafnahme der Sendung "Zur Person", Lesereisen und Veröffentlichungen zahlreicher Artikel zur politischen Situation in Deutschland
Beruf
Journalist, Publizist, Diplomat, Politiker

Bestandsinformationen

Signatur
N 1800
Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, allgemeine und politische Korrespondenz, Ausarbeitungen zu politischen und publizistischen Themen, Manuskripte zu den Sendungen "Zur Person", Zeitungsartikel, Druckgut
Laufzeit
1929-2004
Umfang
weitere Angaben: 180 AE
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang