Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rilke, Alice (1905-1980)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
17. Januar 1905 geboren in Dresden, kaufmännische Lehre, danach tätig als Journalistin bei einer Dresdner Zeitung, verheiratet mit Benno Rilke (Vetter 2. Grades von Rainer Maria Rilke), später Scheidung, Engagement in der Frauenbewegung, Gründung eines Büros für Mütterberatung in Dresden, 1933-1943 Ausüben eines Frauenamtes in der Deutschen Arbeitsfront,
Umzug nach Freiburg und Gründung einer "sozialen Frauenschule", nach einem Bombenangriff im November 1944 verlegen der Schule nach Schloß Hohenlupfen bei Stühlingen im Kreis Waldshut, 1945 Auflösung der Schule, 1980 verstorben
Beruf
Journalist, Frauenrechtler, Sozialarbeiter

Bestandsinformationen

Signatur
N 1562
Inhaltsangabe
Bericht von Alice Rilke über ihre Tätigkeit als Leiterin des Sozialen Frauenamtes in Berlin in den Jahren 1933/34 bis Mitte 1943, verfasst in den Jahren 1953ff auf Bitten von Gertrud Bäumer; Briefe
Laufzeit
1953-1956
Umfang
0,2 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang