Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Magg, Helmut (1927-2013)

Nachlass
Deutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Helmut Magg wurde am 31.01.1927 in München geboren. Von 1941 bis 1944 absolvierte er eine Schreinerlehre. Ab 1946 studierte er Innenarchitektur an der Akademie der Bildenden Künste in München. Ab 1952 war er freischaffend tätig und betreute zahlreiche private und öffentliche Innenausbauten. Außerdem entwarf er Möbel, u.a. für die Deutschen Werkstätten, sowie Tapeten und Textilien. Von 1981 bis 1993 war er zunächst Dozent, später dann Professor für Innenarchitektur und Möbelentwurf an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Helmut Magg verstarb am 03.08.2013 in München.
Beruf
Architekt, Innenarchitekt, Zeichner, Maler

Bestandsinformationen

Signatur
Magg, Helmut
Inhaltsangabe
Personenbezogene Unterlagen (u.a. Lebenslauf und Privatfotografien); Unterlagen zu Lehrtätigkeit und Mitgliedschaften; Unterlagen zu freien Projekten, Auftragsarbeiten und Wettbewerben (v.a. Entwürfe und Pläne); Vorträge; Werkfotografien; Korrespondenz
Laufzeit
1950-2000
Umfang
25,00 lfdM.
Erschließungszustand
Unerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang