Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Deimer, Josef (1936-?)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Dipl. Ing. (FH) und Politiker; 1964-1970 Ingenieur-Büro für Tiefbau und Baustatistik (selbst.); 1966 Stadtrat (CSU) in Landshut; 1966-1970 MdL (CSU); 1970-1974 im Präsidium der CSU Bayern; 1970-2004 Oberbürgermeister von Landshut; 1975-2005 1. Vorsitzender des Bayer. Städtetages; 1982-1999 Mitglied des Bayer. Senats; 1984-2005 im Präsidium des Dt. Städtetages, ab 1994 stv. Präsident
Beruf
Politiker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Bayer. Senat (Wirtschafts-, Rechts- und Verfassungsausschuss) Protokolle, Stellungnahmen, Berichte; Kernenergie (Schriftwechsel, Interviews, Vorträge; Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (Protokolle, Schriftwechsel, Material); Presseausschnitte (überregional); Publikationen; Korrespondenz und Kontakte (u.a. Sebastian Beck, Günther Beckstein, Mathilde Berghofer-Weichner, Max-Hermann Bloch, Heinz Burghart, Gertrud Burkert, Christine Burtscheidt, Alfred Dick, Franz Fuchs, Gebhard Glück, Alexander Gorkow, Karin Hellwig, Monika Hohlmeier, Hans Holzhaider, Ivo Holzinger, Erwin Huber, Georg Kronawitter, August Lang, Peter Menacher, Conny Neumann, Peter Schmitt, Christian Schneider, Peter Schnell, Barbara Stamm, Michael Stiegler, Edmund Stoiber, Franz Josef Strauß, Max Streibl, Gerold Tandler, Heribert Thallmair, Christoph Thoma, Rolf Thym, Christian Ude, Georg Frhr. von Waldenfels, Günther Weinzierl, Otto Wiesheu, Fritz Wiedemann, Karl-Jörg Wohlhüter, Hans Zehetmair, Winfried Zehetmeier, Alfons Zeller)
Laufzeit
1970-2013
Umfang
6,80 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
nicht benutzbar

Weitere Bestände: Stadtarchiv Landshut
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang