Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Gritschneder, Otto (1914-)

Teilnachlass 2
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist; Rechtsanwalt
Beruf
Rechtsanwälte und Notare

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Biographische Unterlagen, auch von seiner Frau Margarethe, geb. Cäsar, von Vater Otto Gritschneder, von Max Gritschneder SJ und weiterer Familienmitglieder; Unterlagen der beruflichen Laufbahn; Korrespondenz (u.a. Joseph Ratzinger; Fall "Fritz Josef Berthold"; Bischof Anton Schlembach von Speyer, Alfred Andersch, Theodor Maunz, Herbert Rosendorfer, Günter Spendel, Karl Forster, Lothar Gruchmann, Joseph Listl, Fritz Wüllner sowie mit Verlagen und Rundfunkanstalten); Materialsammlung zu verschiedenen Themen (u.a. Abtreibung, Großfürstin Anastasia von Russland, Alfred Andersch, Anton Graf Arco-Valley, Otto Ballerstedt, Pater Rupert Mayer, Eva Braun, KZ Dachau, Institution der Ehe, Hermann Esser, Kardinal Michael Faulhaber, Revolution und Räterepublik in München, Hitler-Prozess, Kriegsgerüchte, Kruzifixurteil, König Ludwig III. von Bayern, Domprediger Johann Maier, Theodor Maunz, Emil Muhler, Georg Neithardt, NS-Justizbehörden, Franz von Papen, "Röhm-Putsch", Anton Scharnagl, Hans und Sophie Scholl, Erich Schwinge, Ludwig Thoma, Hermann Joseph Wehrle); eigene Werke
Laufzeit
1914-2005
Umfang
23,60 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang