Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Haun, Helmut Dr. (1919-1999)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, Journalist und Ministerialbeamter; Politiker (GB/BHE, GDP, CDU); Kriegsteilnahme; 1950-1952 MdL Württemberg-Baden; 1953 Referent für Presse-, Kultur- und Jugendfragen im Vertriebenen-Ministerium; 1954-1987 Mitglied der Sudetendeutschen Bundesversammlung; 1956-1985 Bundesvorsitzender der Heimatlandschaft nordwestböhmisches Mittelgebirge; nach Fusion des GB/BHE mit der Deutschen Partei zur Gesamtdeutschen Partei 1961 Kandidat für Bundestagswahl im Wahlkreis Tauberbischofsheim und auf der baden-württembergischen Landesliste; Übertritt zur CDU; 1971-1987 Vorsitzender des Sudetendeutschen Heimatrats; 1976 Leiter der Abteilung Eingliederung im Innenministerium; 1976-1985 Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen in der CDU; 1977-1987 Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler und Kriegsgeschädigte; 1980-1984 Landesvorsitz in der Sudetendeutschen Landsmannschaft; 1981-1985 Landesvorsitz beim Bund der Vertriebenen (BdV); 1982-1986 Präsidialmitglied des BdV in Bonn; bis 1992 Mitglied im Verwaltungsrat der Landesausgleichsbank
Beruf
Jurist; Journalist; Ministerialbeamter

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente (u.a. Ernennungsurkunden, Lastenausgleich, Bescheinigungen der Universitäten Genf und Tübingen); Korrespondenz mit Gliederungen der Sudetendeutschen Landsmannschaft; Organisation der Tagungen des Sudetendeutschen Heimatrats; Materialsammlung
Laufzeit
1919-1999
Umfang
0,60 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang