Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Huber, Kurt Augustinus Prof. Dr. (1912-2004)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Theologe; 1935 Priesterweihe in Salzburg; 1938-1939 Novizenmeister im Prämonstratenserstift Tepl/Tepla Klaster (Ordensname Augustinus); 1939-1945 Assistent an der Prager Karls-Universität; 1941-1945 Militärdienst; 1946 Ausweisung der Kommunität des Klosters nach Deutschland; 1946-1948 Novizenmeister im Kloster Speinshart OPraem, Diözese Regensburg; 1948-1954 Assistent des Generalabts OPraem in Rom und Archivar und Generalpostulator des Ordens; 1948-1950 Schule für Paläographie und Archivistik am Vatikanischen Archiv in Rom; Leiter des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren und Schlesien e.V. in Königstein (Diözese Limburg); 1961 Dozent, 1965 Professor für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Königstein/Taunus; 1969/70 Rektor der Hochschule; 1978 Emeritierung in Folge der Schließung der Hochschule.
Beruf
Theologe

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente (Schulzeugnisse, Studienbücher); Urkunden (u.a. zur Priesterweihe 1935, Diplom der Schule für Archivistik am Vatikanischen Archiv in Rom 1950); Korrespondenz (u.a. mit Paulus Sladek und Mitbrüdern aus dem Stift Tepl/Tepla Klaster, Adolf Kindermann)
Laufzeit
1913-1994
Umfang
0,20 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang