Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Probst, Christoph (1919-1943)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Medizinstudent und Widerstandskämpfer; Schulzeit in Nürnberg und in den Landerziehungsheimen Marquartstein und Schondorf; Schulfreund von Alexander Schmorell; Studium in München, Straßburg, Innsbruck; 1937/38 Militärdienst bei der Luftwaffe; verh. mit Hertha Dohrn, Vater von drei Kindern (Michael, 1940–2010; Vincent, *1941; Katharina, 1943–1959); Mitglied der Münchner Widerstandgruppe "Weiße Rose" (Entwurf eines Flugblattes); 19.2.1943 Festnahme in Innsbruck; 22. 2.1943 Todesurteil des Volksgerichtshofs unter Roland Freisler wegen Hochverrats, Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung, Hinrichtung
Beruf
Student

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Familienunterlagen; Schul- und Studiendokumente; Korrespondenz (u.a. Mutter Katharina, Schwester Angelika, Schwager Bernhard Knoop, Eugen Probst, Stiefmutter Elise Probst, Stiefvater Eugen Sasse, Halbbruder Dieter Sasse, Geschwister Hans und Sophie Scholl); Flugblätter der "Weißen Rose"; Vorgänge um Verhaftung, Taufe und Hinrichtung; Dokumente betr. Nachleben
Laufzeit
1877-1983
Umfang
0,20 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Weitere Bestände: Privatbesitz; Weiße Rose Institut, München
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang