Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Proebst, Hermann (1904-1970)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Journalist, freier Schriftsteller; 1930-1936 bei der Berliner Funkstunde, Referent beim Reichssender Berlin, Leiter des Zeitfunks; 1936 freier Schriftsteller; 1941-1945 Tätigkeit in Zagreb, Hauptstadt des Unabhängigen Staats Kroatien, für die deutsche Besatzungspolitik: Hg. der Zagreber Wochenzeitschrift "Neue Ordnung" sowie Hauptschriftleiter der in Zagreb erscheinenden "Deutschen Zeitung"; 1946-1948 außenpolitischer Redakteur der "Rheinischen Zeitung" in Köln; 1948 Leiter des Presse- und Informationsamtes der Bayer. Staatskanzlei; 1949-1960 Leiter des innenpolitischen Ressorts der Redaktion der "Süddeutschen Zeitung" sowie stv. Chefredakteur; 1960-1970 Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung"; Mitgliedschaften; Vorsitz der Deutschen Studentenschaft und Leiter des Auslandsamts der Deutschen Studentenschaft (30er/40er Jahre); Mitglied der katholischen Studentenverbindung Aenania München; Mitglied, später Präsident der Columbus-Gesellschaft e.V. München (Deutsch-Amerikanische Gesellschaft)
Beruf
Journalist; Schriftsteller

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen (u.a. Personenstandsdokumente, Ausweise, Mitgliedskarten, Familienunterlagen, auch von Ehefrau Erika geb. Tiehsen, Geburtstagsglückwünsche, Ableben, Kondolenzschreiben); Korrespondenz (u.a. Ehefrau Erika Proebst, Hjalmar Schacht, Paul von Hindenburg, Walter Höfner, Eduard Spranger, Theodor Maunz, Werner Egk, Bernhard Mutius, Peter Härlin, Franz Mariaux, Wilhelm Maurin, Ernst-Christoph Schepky, Albert Maucher, Wilhelm Hausenstein, Franz Sulke, Hans Schweikart, Stefan Andres, Franz Josef Schöningh, Otto Gritschneder, Max Spindler, Hans-Jochen Vogel); Tätigkeit für den Reichssender Berlin, stv. Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, Vorsitz der Dt. Studentenschaft und Leiter des Auslandsamtes der Dt. Studentenschaft, Veröffentlichungen, Rundfunkbeiträge und Reden (u.a. Gedichte, Aufsatz über Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, Rundfunkbeiträge der 1930er und 1960er Jahre, Artikel in verschiedenen Zeitungen; Herausgabe "Denk ich an München" mit Karl Ude, Festrede für Prof. Alfred Marchionini 1965); Ehrungen; Fotos (u.a. Erland Erlandsen, Alfred Marchionini, José Ortega y Gasset, Fritz Kortner, Werner Egk, Theodor von Uzorinac-Kohary, Hans Bernd Gisevius); Materialsammlung
Laufzeit
1904-1999
Umfang
1,05 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang