Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Reichert, Günter Dr. (1941-?)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Politikwissenschaftler; 1973-1992 wiss. Mitarbeiter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 1982-1990 Büroleiter des Fraktionsvorsitzenden Alfred Dregger; Mitglied der CDU; 1992-2000 Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung; 2000-2003 Leiter der Projektgruppe "Verwaltungshilfe Ostmitteleuropa und GUS-Staaten"; aktive Mitarbeit in der Sudetendeutschen Jugend, Arbeitskreis Sudetendeutsche Studenten (ASST) und Arbeitskreis Sudetendeutsche Jungakademiker (ASJA); seit 1974 Mitglied des Vorstands der Sudetendeutschen Landsmannschaft Landesgruppe Nordrhein Westfalen (SL NRW), derzeit Landesobmann; Mitglied des SL-Bundesvorstands; seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk; seit 2013 stv. Stiftungsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung; stv. Vorsitzender im Heimatkreis Braunau/Brumov; Mitglied der Deutschen Gildenschaft
Beruf
Politikwissenschaftler

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Schriftwechsel und Organisatorisches zur Tätigkeit im Vorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft NRW; Tätigkeit für die Sudetendeutsche Stiftung; Korrespondenz (u.a. Wolfgang Egerter, Jörg Kudlich, Bernd Posselt, Matthias Sehling, Franz Peter Künzel, Roland Schnürch); Tätigkeit im Heimatkreis Braunau/Brumov; Mitschriften im Landschaftsrat; Niederschriften; Handakten; Arbeitskreis Sudetendeutscher Jungakademiker
Laufzeit
1972-2011
Umfang
2,80 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang