Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Sauter, Alfred (1950)

Teilnachlass 2
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Abitur 1969, Studium der Rechtswissenschaften und Politischen Wissenschaften in Tübingen, Genf und München, 1980 Mitglied im CSU-BV Schwaben, 1980-1988 MdB, 1988-1990 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, 1989-1999 Mitglied im CSU-Landesvorstand, 1989-2003 Schatzmeister des CSU-BV Schwaben, seit 1990 MdL, 1990-1993 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Justiz, 1993-1998 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, 1998-1999 Bayerischer Staatsminister der Justiz, ab 2003 stv. Vorsitzender des CSU-BV Schwaben
Beruf
Rechtsanwalt, MdL, MdB, Staatssekretär
Biographische Quellen
Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002, München 2002, S. 719; Biographie in: Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819-2003; in Munzinger-Archiv.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Handakten als Staatssekretär: Termine; Korrespondenz; Besuche und Gespräche (u.a. betr. Schulzeitverkürzung, EU-Binnenmarkt, Drogenprävention, Europa nach Maastricht, Verwaltungsvereinfachung, Besuche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten); Presseberichte (Interviews, Pressekonferenzen, Rundfunksendungen); Reden (Grußworte, Stellungnahmen, politische Erklärungen); Sachakten (u.a. Kommision "Enteignung zwischen 1945-1949", Haushaltsdebatte 1991, Behördenverlagerung, "Rauschgift"); Handakten als Staatsminister: Termine; Korrespondenz; Gespräche; Presseberichte; Reden; Materialsammlung (betr. Konservatismus)
Laufzeit
1990-1999
Umfang
2,20 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
nicht benutzbar

Weitere Bestände: Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP), München
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang