Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmorell, Alexander (1917-1943)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Medizinstudent und Widerständler; 1921 Umzug von Orenburg am Ural nach München; Schulfreundschaft mit Christoph Probst; 1937/38 Militärdienst bei der Reitenden Artillerie der Wehrmacht; 1939 Beginn des Medizinstudiums; 1940 Teilnahme am Frankreichfeldzug; 1941 Mitglied der 2. Studentenkompagnie der Medizinstudenten (Bergmannstraße); Bekanntschaft mit Hans Scholl, Willi Graf und Lilo Ramdohr; 1942 Abfassung der ersten 4 Flugblätter mit Hans Scholl; ab Juli 1942 Feldfamulatur als Sanitätsfeldwebel beim Russlandfeldzug "Unternehmen Barbarossa" mit Hans Scholl, Willi Graf, Hubert Furtwängler, Jürgen Wittenstein; 1942/43 Fortsetzung des Studiums in München; 24.2.1943 Verhaftung; 19.4.1943 Todesurteil durch den Volksgerichtshof im 2. Prozess gegen die "Weiße Rose"; 13.7.1943 Hinrichtung zusammen mit Kurt Huber; 2012 Heiligsprechung durch die russisch-orthodoxe Kirche im Ausland
Beruf
Student

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz mit Angelika Knoop, geb. Probst, mit den Eltern; Briefe an die russische Kinderfrau Njanja, an russische Freundinnen, an Lilo Ramdohr, an Margarete Knittel, an Schwester Natascha; Studienunterlagen; Fotos; Familienunterlagen; Korrespondenz von Halbbruder Erich Schmorell und dessen Ehefrau Hertha; Korrespondenz von Zeitzeugen; Nachleben und Rezeptionsgeschichte; Original-Zeichnungen
Laufzeit
1936-2015
Umfang
1,60 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang