Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Haeckel, Heinrich (1902-1941)

Nachlass
Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1920 Abitur, 1920 - 1924 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, 1924 Gerichtsreferendar, 1925 Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen Berlin, 1926 Gefängnisfürsorger im Thüringischen Landesgefängnis Ichtershausen, 1927 Promotion
1928 Beitritt zur Alten Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (ASPD), 1929 2. Juristisches Staatsexamen, 1929 - 1932 Gerichtsassesor, 1932 - 1939 Magistratsrat und Dezernent für Rechtsangelegenheiten, Anstalts-, Wanderer-, Obdachlosenfürsorge in Berlin, ab
1934 besonders für die Behandlung Asozialer, 1935 Freiwillige Meldung zum Militärdienst - Freiwilliger Schütze bei der 2. Komp.Erg.Battl.Zerbst, 1939 Teilnehmer am Polenfeldzug als Schütze, 1939 November bis April 1940 Ausbildungs- und Besatzungsdienst im Generalgouvernement, 1940 Juni Frankreichfeldzug als Unteroffizier und Gruppenführer, 1940 September Wirtschaftsurlaub im Hauptwohlfahrtsamt Berlin, 1941 März bis 07. August Kriegsdienst in Jütland.
Beruf
Jurist

Bestandsinformationen

Signatur
ED 558
Inhaltsangabe
Biographisches, Feldpostbriefe, persönliche Dokumente und Aufzeichnungen, Veröffentlichungen
Laufzeit
1902-2012
Umfang
weitere Angaben: 11 Bände
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang