Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Hassold, Johann Georg Philipp und Familie (1747-1835)

Nachlass
Ferring Stiftung

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Johann Georg Philipp Hassold (1747-1835), Spandau; Kapitän, später Ratmann, Deichvogt und Inhaber weiterer Ehrenämter; verheiratet (1781) mit Kerrin (Keike) Martinen (1761-1809), das einzige Kind von Martin Knuten (1734-1784) und Marret (Mantje) Danklefs (1737-1825); ihr Sohn Johann Lorenz (1788-1852) war in erster Ehe (1815) verheiratet mit Keike Nahmens (1796-1834), in zweiter Ehe (1842) mit Inge Oluf Volkerts (1810-1874); sie hatten zusammen sechs Kinder:
Keike (1815-1888), verheiratet (1838) mit Jens Peter Jensen (1814-1883)
Junghans Nahmen (1820-1908), verheiratet in erster Ehe (1846) mit Catharina Paulina Paulsen (1826-1865), in zweiter Ehe (1870) mit Pennina Caroline Ottsen (1841-1925)
Johann Lorenz (1822-1901), verheiratet (1850) mit Maria Volena Jensen (1829-1890)
Nahmen Cornelius (1825-1875), verheiratet (1848) mit Peträa Elisa Peters (1828-1915)
Kreske (1827-1862), verheiratet (1849) mit Ahrend Boy Andresen (*1823), der später in Hamburg wohnte
Martin Hassold (1830-1909), verheiratet (1856) mit Eiken Osina Arfsten (1837-1906)
Beruf
Kapitän
Biographische Quellen
Erich Riewerts "Zur Geschichte der Föhrer Familie Hassold". 1992.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Enthält: Lebensdokumente, 1726-1910; Erbschaftssache Kreske Andresen geb. Hassold, 1857-1865; Rechtsstreit zwischen Johann G. P. Hassold und Jung Hans Erks Erben, 1817-1833; Geschäftsbücher, 1836-1908
Laufzeit
1726-1910
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang