Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Heine, Wolfgang (1861-1944)

Teilnachlass 1
Bundesarchiv, Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, Abgeordneter; Rechtsanwalt, Vorsitzender des Staatsrates von Anhalt, dann Preußischer Justizminister und Minister des Innern, Mitglied des Reichstages und der Nationalversammlung (SPD)
Beruf
Rechtsanwälte und Notare; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre

Bestandsinformationen

Signatur
N 2111
Inhaltsangabe
Sozialdemokratische Parteipolitik und deutsche Innenpolitik im Ersten Weltkrieg; Rechtsanwaltspraxis 1890-1932, Tätigkeit als preußischer Justiz- und Innenminister; Schriftwechsel, u.a. über Verfassungs- und Verwaltungsfragen; Material über den Verein zur Abwehr des Antisemitismus und über die Mitgliedschaft im Staatsgerichtshof zum Schutze der Republik 1923-1925, als Ehrenmitglied und Mitglied des Reichsausschusses, als Mitglied des Deutschen Republikanischen Reichsbundes 1926 ff., des Arbeitsausschusses der Deutschen Kunstgemeinschaft 1926 ff. und des Sachverständigenausschusses für die Presserechtsreform 1929 ff.; Schriftwechsel 1920-1933; Aufsätze und Artikel von und über Heine; fremde Manuskripte
Laufzeit
1892-1931
Umfang
3,75 lfdM.
weitere Angaben: 467 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang