Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Heinemann, Gustav (1899 - 1976)

Teilnachlass 2
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1928 Justitiar und später Prokurist der Rheinischen Stahlwerke in Essen, Bergwerksdirektor (Arenberg Bergbau-Gesellschaft), während des Dritten Reiches führendes Mitglied der Bekennenden Kirche, nach 1945 im Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands, 1946 Oberbürgermeister von Essen und 1947/48 nordrhein-westfälischer Justizminister, 1949 Bundesinnenminister (CDU), 1952-1957 Begründer und Präsidialmitglied der GVP (Gesamtdeutsche Volkspartei), ab 1957 Mitglied des Bundestages (SPD), 1966 Bundesjustizminister, 1969-1974 Bundespräsident
Beruf
Staatsoberhaupt, Minister, Politiker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen zum Kirchenkampf im Dritten Reich, Rheinischer Bruderrat, Verfassungsfragen
Umfang
0,10 lfdM.
Bemerkung
Bestand Archiv des Kirchenkampfes im Dritten Reich
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang