Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Meyer, Ernest (1908-1994)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Exilweg: emigrierte 1933 nach Paris (Frankreich), 1934 ins Saarland, 1935 nach Toulouse, seit 1937 französischer Staatsbürger
Beruf
Jurist, Publizist
Biographische Quellen
Gemeinsame Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/120479141

Bestandsinformationen

Signatur
EB 98/146
Inhaltsangabe
Korrespondenz, u.a. mit Oskar Maurus Fontana, Walter Hammer, Richard Kirn, Karl Lustig-Prean, Curt Riess und Alexander Sacher-Masoch; Akten, u.a. zu FIPP (Fédération Internationale de la Presse Périodique, Paris), IPI (International Press Institute, Zürich), Internierungslager Hersbrück, Max Ikenburg und Isidor Meyer (betr. Geschäftsliquidation); Lebensdokumente, darunter Unterlagen zu: Volksabstimmung 1935 im Saargebiet, Französische Armee (1938-1942), Forces Françaises Libres (1942-1945) und Tätigkeiten als Presseoffizier der französischen Besatzungsmacht in Wien (1945-1951); Materialsammlungen, u.a. zu seiner Dissertation (Köln 1933); Belegexemplare der von ihm herausgegebenen Zeitungen und Zeitschriften, u.a. "Grenzland" (Saarbrücken), "Europäische Rundschau" (Wien), "Wiener Montag", "Welt am Montag" (Wien)
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang