Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wiedemann, Hilde und Wilhelm

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Exilweg von Hilde Wiedemann (1899-1981) und Wilhelm Wiedemann (1901-1966): 1933 Brasilien (zunächst Santos, später zeitweise Siedlung Terra Nova)
Beruf
Botanikerin, Gärtnerin und Soziologe, Geschäftsmann
Geburtsname
Joseph, Hilde
Biographische Quellen
Gemeinsame Normdatei (GND) http://d-nb.info/gnd/104290328X (H. Wiedemann) http://d-nb.info/gnd/1042903875 (W. Wiedemann)

Bestandsinformationen

Signatur
EB 2016/003
Inhaltsangabe
Splitternachlass Familie Wiedemann: Werke, darunter die Dissertation "Ökonomische Wirkungen eines Alkoholverbotes in Deutschland" von Wilhelm Wiedemann sowie das Typoskript "Sprache als Heimat" von Hilde Wiedemann; Korrespondenz; Lebensdokumente und Familienfotografien, darunter auch Fotos von der Ausreise an Bord der "Cap Arcona" und Fotos aus der Siedlung Terra Nova; Sammlung aus Familienbesitz, darunter Veröffentlichungen von Hilde Wiedemanns Großvater Karl Candidus (1817-1871) sowie ein Konvolut von Textilien, darunter ein Taufkleid
Umfang
ca. 1,5 lfdM.
weitere Angaben: überliefert in Metalltruhe
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang