Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe J" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Junius, Melchior (1545-1604)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsort: Wittenberg
Sterbeort: Straßburg
Wirkungsort: Straßburg
Prof. der Rhetorik in Straßburg
Junius, Melchior (Vater)
Junius, Melchior (Sohn)
Erythraeus, Valentin (VD-16 Mitverf.)
Schade, Elias (VD-16 Mitverf.)
Frischlin, Nikodemus (VD-16 Mitverf.)
Bosch, Michael (VD-16 Mitverf.)
Röhrig, Georg (VD-16 Mitverf.)
Holzmann, Wilhelm (VD-16 Mitverf.)
Frenzel, Salomon (VD-16 Mitverf.)
Scultetus, Tobias (Oschatz; VD-16 Mitverf.)
Tobolski, Adam (VD-16 Mitverf.)
Obrecht, Georg (VD-16 Mitverf.)
Beruf
Humanist
Pseudonym
Jung, Melchior; Ernricus, a Gera; Böcklin, Philipp T.; Junius, Melchior, der Ältere; Jungk, Melchior; Iunius, Melchior
Biographische Quellen
GND: 117238996

Bestandsinformationen

Signatur
Mc 50
Inhaltsangabe
Kollegnachschr.
Laufzeit
1545-1604
Umfang
weitere Angaben: 1 Nr.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
Beschrieben in "Die lateinischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen"
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang