Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Krafft, Georg Wolfgang (1701-1754)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsort: Tuttlingen
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Sankt Petersburg
Wirkungsort: Tübingen
1725 Lehrer der Mathematik am Gymnasium in St. Petersburg und Adjunkt der dortigen Akademie der Wissenschaften. 1731 o. Prof. der Mathematik und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. 1734 Professor der theoretischen und Experimentalphysik in St. Petersburg, mit Beibehaltung des Charakters eines Mitglieds der Akademie der Wissenschaften und einer jährlichen Pension. 1744 Prof. der Mathematik und Physik am Collegium illustre in Tübingen, 1744-1754 o. Prof. der Mathematik und Physik in Tübingen
Mathematiker, Physiker
Deutscher Mathematiker und Physiker, Professor in St. Petersburg und Tübingen
Krafft, Georg Wolfgang (Sohn)
Beruf
Mathematiker
Pseudonym
Krafft, Georg Volʹfgang; Kraft, Georg Volʹfgang; Krafft, Ge. Wolfg.; Kraft, M. (M. = Monsieur); Krafft, George Wolfgang; Krafft, Giorgio Wolffgango; Krafftius, Georgius Wolffgangus; Kraft, Georg Wolfgang; Krafftius, Georgius Wolfgangus
Biographische Quellen
GND: 116356642

Bestandsinformationen

Signatur
Mc 274
Inhaltsangabe
Ms. "Geschichte der Astronomie in Tübingen", 25 S.
Laufzeit
1701-1754
Umfang
weitere Angaben: 1 Bd.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
Splitternachlaß
Beschrieben in "Die lateinischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen"
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang