Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe L" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Lang, Johannes (1524-1581)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsort: Memmingen
Sterbeort: Memmingen
Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Schüler in Memmingen; Student in Straßburg; 1548 Lehrer in Memmingen; Pastor in Dickenreishausen und Memmingen; ab 1564 Schulrektor in Memmingen
Frischlin, Nikodemus (VD-16 Mitverf.)
Schede, Paul (VD-16 Mitverf.)
Weidner, Johannes (Lendsiedel; VD-16 Mitverf.)
Sigemund, David (VD-16 Mitverf.)
Wolfgang, Vom Stein (VD-16 Mitverf.)
Agricola, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Chyträus, David (VD-16 Mitverf.)
Lonicer, Philipp (VD-16 Mitverf.)
Wager, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Fend, Michael (VD-16 Mitverf.)
Beruf
Pfarrer; Lehrer; Rektor
Pseudonym
Lang, Johannes, der Ältere; Lange, Johann; Lange, Johannes; Langius, Johannes; Langius, Joannes; Langius, Ioannes; Lang, Johannes, aus Memmingen d.Ä. ((VD-16))

Bestandsinformationen

Signatur
Mc 20
Inhaltsangabe
Werkmanuskripte
Laufzeit
1524-1581
Umfang
weitere Angaben: 1 Bd.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
Splitternachlaß
Beschrieben in "Die lateinischen Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang