Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe O" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Osiander, Lucas (1571-1638)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsort: Stuttgart
Sterbeort: Tübingen
Evang. Theologe; 1591 Stadtpfarrer in Göppingen, 1597 Pfarrer in Schwieberdingen, 1601 Superintendent in Leonberg u. 1606 in Schorndorf, 1612 Abt u. Prälat in Bebenhausen u. 1616 in Maulbronn, 1619 Dr.theol. u. Prof. an der Univ. Tübingen, ab 1620 Probst u. Kanzler der Univ. Verfasser zahlreicher Schriften gegen Katholiken, Wiedertäufer, Calvinisten, Schwenckfeldianer und andere Schwärmer
Dt. evang. Theologe; u.a. Prof. an der Univ. Tübingen
Osiander, Lucas (Vater)
Osiander, Barbara (Ehefrau)
Osiander, Lucas (Sohn)
Hoesch, Tabitha (Tochter)
Gerlach, Stephan (VD-16 Mitverf.)
Beruf
Evangelischer Theologe; Superintendent; Abt; Prälat; Hochschullehrer
Pseudonym
Osiander, Lucas, der Jüngere
Biographische Quellen
GND: 117154547

Bestandsinformationen

Signatur
Mh 503s; Mh 503t; Mh 503u; Mh 504b; Mh 541v
Inhaltsangabe
Biogr. 3 Nr. (Mh 503s, Mh 503u, Mh 541v), Briefe 2 Nr. (Mh 503t, 504b)
Laufzeit
1571-1638
Umfang
weitere Angaben: 5 Nr.
Erschließungszustand
keine Angabe
Bemerkung
Splitternachlaß
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang