Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schnepf, Dietrich (1525-1586)

Nachlass
Universitätsbibliothek Tübingen

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geburtsort: Wimpfen
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Tübingen
Ev. Theologe, Hebraist, 1539 in Tübingen immatrikuliert, 1554 Dr. theol., 1544-53 Prof. für Philosophie u. Philologie u. 1557-1586 Prof. für Theologie in Tübingen, 1558-1586 Generalsuperintendent in Bebenhausen
Brenz, Johannes (Schwiegervater)
Hiller, Sophia (Tochter)
Lansius, Susanna (Tochter)
Holtzlin, Christina (Tochter)
Lansius, Thomas (Schwiegersohn)
Schebel, Friedrich (VD-16 Mitverf.)
Heerbrand, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Crusius, Martin (VD-16 Mitverf.)
Wieland, Nikolaus, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Wesenbeck, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Weis, Paul (VD-16 Mitverf.)
Brenz, Johannes, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Hebenstreit, Johannes Baptist (VD-16 Mitverf.)
Rülich, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Scholz, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Beruf
Theologe
Pseudonym
Snepfius, Theodorus; Theodoricus; Snepff Theodoricus; Dieterich; Schnepff, Theodor; Dietrich; Snepf, Theoderich; Theodoricus; Schnepffius, Theodorus; Theodoricus; Schnepfen, Dietrich; ...
Biographische Quellen
GND: 100268536

Bestandsinformationen

Signatur
Mb 19; Mc 54; Mc 101; Mc 180; Mc 198; Mc 255; Mh 431
Inhaltsangabe
Mss. 6 Bde. (Mc 54; Mc 101; Mc 180; Mc 198; Mc 255; Mh 432); Predigten mehrere Bde. (Mb 19; von M. Crusius griech. oder lat. nachgeschr.
Laufzeit
1525-1586
Umfang
weitere Angaben: Teile von 8 Sammelbänden
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
Splitternachlass
Im Handschriftenkatalog erschlossen.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang