Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wagner, Wilhelm

Nachlass
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Bergen-Enkheimer Familie. Sie unterstützte während des Dritten Reichs eine jüdische Familie. Außerdem verwahrte sie hebräische Ritualgegenstände der jüdischen Synagoge in ihrer Wohnung.
Beruf
unbekannt

Bestandsinformationen

Signatur
S1-418
Inhaltsangabe
Eidesstattliche Erklärung von Josef Canner (Kanner?), dass die Familie Wagner während des NS-Regime die jüdische Familie Singer unterstützt hat sowie Bestandteile der jüdischen Synagoge in Sicherheit gebracht hat; Postkarten des Ehepaares Elias und Gella Singer aus dem Konzentrationslager Theresienstadt, die den Empfang von Paketen bestätigten. Die Pakete waren von dem Ehepaar Wagner über diverse Schleichwege nach Theresienstadt verschickt worden. (Im Nachlass finden sich Aufzeichnungen, die den Versand genau beschreiben). Das Ehepaar Singer wurde im November 1944 von Theresienstadt nach Auschwitz verlegt, wo es umkam.
Laufzeit
1943-1946
Umfang
weitere Angaben: 1 Mappe
Erschließungszustand
Unerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang