Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rütting, Barbara (Waltraud) (1927-?)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schauspielerin, Autorin und Politikerin; 1952-1982 Hauptrollen in 45 Filmen; Autorin von Ratgebern, Koch- und Kinderbüchern; seit 1980er Jahren politisches Engagement für Umweltschutz, Menschenrechte und Tierrechte; 1982 Parteieintritt bei den Grünen; 1999 Parteiaustritt wegen der Zustimmung von Bündnis90/Die Grünen zu Einsätzen der Bundeswehr im Kosovokrieg; 2002 Wiedereintritt bei Bündnis90/Die Grünen; 2003-2009 MdL (Bündnis 90/Die Grünen); 2009 erneuter Parteiaustritt; seitdem Unterstützung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz und der Partei Die Linke
Beruf
Schauspielerin; Autorin; Politikerin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen (u.a. Schulzeugnisse); Korrespondenz: u.a. Mutter Johanna Goltz, Hanna Reitsch (Film "Operation Crossbow"), Cristina Zavala (Right Livelihood Award Foundation), Sabine Christiansen, "Naturgesetz-Partei", Prof. Kurt Lotz (WWF), Rita Süßmuth, Eckhard Henscheid, Senator Hermann Oxford (Berlin), Justizminister Heinz Eyrich (Baden-Württemberg, offener Brief an den Bundestagspräsidenten Rainer Barzel); Auszug aus dem Plenarprotokoll der Landtagssitzung vom 2.4.2009 und Briefe zum Abschied aus dem Bayer. Landtag (Horst Seehofer, Marcel Huber, Peter Paul Gantzer, Jochen Maass, TV-Journalist); Glückwünsche Horst Seehofer zum 85. Geburtstag; Unterlagen betr. Filme (u.a. Entwürfe von Drehbüchern, Prospekte, Fotos, Interviews, Zeitungsausschnitte),Tierschutz (Korrespondenz, Zeitungsausschnitte), Gesundheit, Ernährung (Vegetarismus, Veganismus), Wahlkämpfe, politischer Widerstand und Protestaktionen (u.a. Verurteilung wegen Widerstands in Mutlangen), Parteizugehörigkeiten; Manuskripte (u.a. "Pfingsten in Mutlangen"); Vorträge; eigene Werke und Publikationen; Interviews; Zeitungsausschnitte; Fotos; Wahlkampf-T-Shirt; Wahlkampfplakate
Laufzeit
1942-2016
Umfang
weitere Angaben: 0,80
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
nicht benutzbar
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang