Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmidt, Herbert (1910-1997)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Ingenieur; 1934 Organisator der sudetendeutschen Volkshilfe in Komotau/Chomutov; Bundesgeschäftsführer des Bundes der Deutschen; Kriegsteilnahme und Verwundung; Vertreibung nach Landshut; 1949 Gründervater der Sudetendeutschen Landsmannschaft; 1952 Gründung des Sudetendeutschen Sozialwerks; Kauf des Heiligenhofs in Bad Kissingen als erstes Grundstück der Sudetendeutschen nach der Vertreibung; Gestalter des Wappens der SL; Mitbegründer der Grenzland Akademie; ab 1978-1997 Leiter des Adolf-Webinger-Hauses in Lackenhäuser, Neureichenau (Haus der Böhmerwäldler)
Beruf
Ingenieur

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente (u.a.Tagebücher); Handakten zur Festung Hohenberg; Organisationsunterlagen zu Tagungen und Schulungen; Grenzland-Akademie und Grenzlandspiele in Hohenberg; Organisation von Kindererholungsverschickungen und Jugendfreizeiten; Entwürfe von Schulungsmaterial; Gästebücher der Burg Hohenberg; Originalpartitur zum Lied der Sudetendeutschen; Gästebücher des Hauses der Böhmerwäldler
Laufzeit
1951-1997
Umfang
0,80 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang