Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wehrenpfennig, Erich Dr. Dr. (1872-1968)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Evang. Theologe; 1919 Kirchenpräsident (Wahl auf dem 1. Kirchentag der Deutschen Evang. Kirche in Böhmen, Mähren und Schlesien (DEKiBMS), nach 1940 Deutsche Evang. Kirche im Sudetengau und im Protektorat, 1945 Vereinigung mit den Böhmischen Brüdern auf der 1. Nachkriegssynode der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB); 4.2.1946 verhaftet; 21.8.1946 vertrieben und Übernahme der 2. Pfarrstelle in Stollberg/Sachsen; 1952 Übersiedelung nach Feuchtwangen; 1955 Übergabe seines Bischofskreuzes durch eine Delegation der EKBB in Berlin
Beruf
Theologe

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente (u.a. Arbeitsbuch, Lastenausgleich, Personenstandsurkunden); Familienforschung; autobiographische Aufzeichnungen; Korrespondenz (u.a. mit zahlreichen Institutionen, Ernst Lehmann, Franz Schöffel, Hans Rotter, Hugo Heinrich Piesch, Walter Reinisch, Erik Turnwald, Gerhard May, Hugo Hickmann); Predigttexte; Notizen; Fotos; Zeitungsmeldungen; Nachrufe
Laufzeit
1914-1968
Umfang
2,00 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang