Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe A" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Ackermann, Anna (1872-1955)

Nachlass
Stadtarchiv Leipzig

Biographische Angaben

Biographische Notiz
19.06.1872 in Stuhm/Westpreußen geboren, seit 1909 in Leipzig, Gründung der Ortsgruppe Leipzig des Vereins Frauendank 1914, vom 26.01.1919 bis zum 22.03.1922 eine der ersten Frauen im Leipziger Stadtverordnetenkollegium, 1919 bis 1921 Abgeordnete für die Deutschnationale Volkspartei und 1922 für die Wirtschaftspolitische Partei im Stadtparlament. Seit dem 28.03.1922 erste und bis 1927 auch die einzige Stadträtin in Leipzig, widmete sich der Altenfürsorge und dem Anstaltswesen, besonders dem Johannsihospital, am 27.01.1933 schied sie als unbesoldete Stadträtin aus, nach 1933 widmete sie sich weiterhin der Geschichte des Johannishospitals, des Johannistals und der Johanniskirche, zwischen 1933 und 1935 erarbeitet sie eine Chronik des Hospitals von 1278 bis zur Gegenwart. Anna Ackermann verstarb am 13.10.1955 im Diakonissenhaus in Leipzig-Lindenau.
Beruf
Stadträtin
Geburtsname
Moldenhauer

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen aus der Materialsammlung zur Geschichte Leipzigs, nur wenige persönliche Dokumente
Laufzeit
1886-1955
Umfang
0,77 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
Bemerkung
Teilnachlass
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang