Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Mester, Ludwig (1902-1975)

Nachlass
Institut für Sportgeschichte, Carl und Liselott Diem-Archiv, Deutsche Sporthochschule Köln

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1902 in Flensburg geboren; Volksschullehrerausbildung Lübeck; Ausbildung zum Turn- und Sportlehrer an der Preußischen Hochschule für Leibesübungen in Berlin-Spandau; Studium der Pädagogik, Englisch, Germanistik; 1924-1928 Assistenzstelle im Institut für Leibesübungen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität; 1930 Promotion zum Thema „Leibeserziehungen an den Universitäten“; Lehre an verschiedenen deutschen Universitäten; Wehrdienst, Kriegsgefangenschaft; ab 1961 an Gießener Hochschule für Erziehung (HfE): ordentliche Professur, Direktor der Seminars für Didaktik und Methodik der Leibeserziehung, Forschungsschwerpunkt: Freizeit- und Gruppenpädagogik sowie Spieltheorie und -praxis; Vorstandsmitglied und Leiter des Arbeitskreises für Erziehungsfragen im Deutschen Sportbeirat des Deutschen Sportbunds (DSB)
Beruf
Sportwissenschaftler, Sport- und Freizeitpädagoge

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Leibeserziehung, Schulangebote, Lehrpläne, Jugendbildung, Freizeitpädagogik, Spielplätze, Gymnaestrada, Korrespondenz
Laufzeit
1930-1979
Umfang
4 lfdM.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
Bemerkung
In den Beständen des Carl und Liselott Diem-Archivs an der Deutschen Sporthochschule befindet sich seine Korrespondenz mit Carl Diem (20 Dokumente, Zeitraum 1951-1961) und Liselott Diem (23 Dokumente, Zeitraum 1955-1972). Archivalien zu Mester befinden sich zudem a.a.O. im Bestand "Carl Diem/Sachakten".
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang