Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe T" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Thuß, Rainer (03.12.1942-)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Diplomvölkerkundler; Tätigkeit im MfAA der DDR, Abt. Kultur bzw. Auslandsinformation (1967-1982), Presseattaché an den DDR-Botschaften in Chile, Kolumbien und Kuba sowie Presseverantwortlicher auf Messen in Mexiko und Spanien; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IML beim ZK der SED (1982-1987), hier Mitarbeit am Publikationsprojekt zu den deutsch-mexikanischen Beziehungen; Leiter des Referates Medien der Verwaltung der Volkskammer der DDR (1988-1990); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Institut für vergleichende Sozialforschung (1991-1993); Leiter des soziologisch-historischen Projekts "Kiezgeschichten aus Köpenick und Treptow" in der Kunstfabrik Köpenick GmbH (1998-1999)
Beruf
Diplomvölkerkundler

Bestandsinformationen

Signatur
NY 4663
Inhaltsangabe
Materialsammlung über die Beziehungen zwischen Deutschland/DDR und Mexiko, dabei zu Künstlern und Politikern, die dabei eine besondere Rolle spielten und zu den Beziehungen zur Arbeiter-Universität von Mexiko (UOM); Dankesbriefe der mexikanischen Bevölkerung an die DDR-Botschaft in Mexiko für die Hilfe nach dem Erdbeben 1985; Materialien aus seiner wissenschaftlichen Tätigkeit beim IML, dabei über Forschungsprojekte zu den deutsch-mexikanischen Beziehungen seit Humboldt und zu den Beziehungen DDR-Mexiko
Laufzeit
1933-2013
Umfang
1 lfdM.
Erschließungszustand
Abgabeliste
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang