Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe F" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Fehn, Erika (1902-1988)

Nachlass
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schriftstellerin (u.a. Tagebuch); Vater, Felix von Lewinski, preußischer Generalmajor, ihre beiden Großväter preußische Generäle; adelige preußische Offizierstochter; Wohnorte: Frankfurt/Oder (1902-1908), Wesel (1908-1912), Koblenz (1912-1919), Kassel (1919-1931) und München (1931-1988); 1930 Staatsexamen in Geographie, Geschichte und Deutsch; 1931 Heirat mit Hans Fehn (später Universitätsprofessor für Geographie in München)
Geburt ihrer fünf Kinder: 1935, 1936, 1939, 1942 und 1947.
Beruf
Schriftstellerin
Geburtsname
Lewinski
Biographische Quellen
"Historisch-geographische Studien zu den Wandlungen von individuellen raum-zeitlichen Orientierungen während des 20. Jahrhunderts. Mit besonderer Berücksichtigung der schriftlichen Hinterlassenschaft einer Zeitzeugin." Diese Arbeit, in deren Mittelpunkt - jedoch verschlüsselt - Erika Fehn steht, befindet sich im Nachlass als Bestell-Nr. 225.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Tagebücher, Briefe, Reiseberichte, Fotoalben, genealogische Arbeiten
Laufzeit
1868-1988
Umfang
4 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang