Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Rauch, Albert (1903-1976)

Nachlass
Stadtarchiv Trier

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Albert Rauch (geb. 19. Juli 1903 Kassel, gest. 24. März 1976 Koblenz) war Landwirt, Molkereimeister und kaufmännischer Angestellter. Er heiratete am 2. Mai 1933 Klara Brauneis aus Trier.
Rauch betrieb privat Genealogie; seine Ahnen waren hauptsächlich in Kurhessen und Thüringen beheimatet (u.a. Glasmacherfamilie Greiner aus Thüringen). Die Ahnen seiner Frau stammten aus Trier, Bayern, Schlesien, Posen, Frankreich und dem Hunsrück-Nahe-Raum. Zu den Vorfahren und nahen Verwandten seiner Frau zählte die bekannte Trierer Familie Frère.
Rauch war Vorstandsmitglied der Trierer Bezirksgruppe der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Neben seiner privaten Ahnenforschung erstellte Rauch auch Arbeiten über die Trierer Einwohner zur Zeit der Volkszählung 1818 sowie zur Genealogie von Karl Marx. Diese Wirksamkeit ist im vorliegenden Bestand dokumentiert, der außerdem von seiner Witwe vertonte Mundartlieder enthält.
Beruf
Landwirt; Molkereimeister; Kaufmännischer Angestellter; Genealoge
Biographische Quellen
Günther MOLZ: Albert Rauch +, in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Heft 7 / 1976, S. 193.

Bestandsinformationen

Signatur
NL Rauch
Inhaltsangabe
Genealogie der Familien Rauch, Brauneis und Frère; Forschungen zur Genealogie von Karl Marx und jüdischer Familien in Trier; Arbeiten über die Trierer Einwohner zur Zeit der Volkszählung 1818.
Laufzeit
1901-1977
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang