Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Knoke, Friedrich (1844-1928)

Nachlass
Niedersächsisches Landesarchiv (NLA) - Abteilung Osnabrück

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Friedrich Knoke wurde am 9. Januar 1844 in Schmedenstedt/Schwedenstedt (Peine) geboren. Nach dem Studium der Philologie und Geschichte an den Universitäten Erlangen und Göttingen, wirkte er in verschiedenen Städten als Lehrer. 1887 wurde er zum Professor ernannt. Im Jahr 1892 kam er als Direktor des Ratsgymnasiums, das er bis 1920 leitete, nach Osnabrück. Friedrich Knoke wurde vor allem durch seine Forschungen und Veröffentlichungen über die Römer bekannt. Seine Theorien zum Ort der Varusschlacht waren allerdings umstritten. Er engagierte sich als Vorsitzender des Nationalliberalen Hauptvereins und des Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien. Weiterhin war Friedrich Knoke im Ausschuss des Osnabrücker Museums aktiv und von 1912 bis zu seinem Tod am 24. Februar 1928 in Osnabrück Vorsitzender der Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein).
Beruf
Lehrer und Altertumsforscher
Biographische Quellen
NLA OS, Erw A 61 - Nachlass Knoke, Friedrich; NLA OS, Rep 492, Nr. 892 - Sterberegistereintrag Standesamt Osnabrück Nr. 164/1928; NLA OS, Dep 3 b XVIII, Nr. 172 - Meldebogen Familie Friedrich Knoke, 1892-1927; NLA OS, Dep 6 b, Nr. 1100 B XVI b - Zeitungsausschnittsammlung; Hehemann, Rainer: Friedrich Knoke; in: Hehemann, Rainer: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabrück, Bramsche 1990, S. 164/165. Hindersmann, Ulrike: Friedrich Knoke und die Suche nach dem Ort der Varusschlacht im Osnabrücker Land; in: Heimatbund Osnabrücker Land e.V./Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. (Hrsg.): Heimat-Jahrbuch 2009 Osnabrücker Land, Georgsmarienhütte 2008, S. 70-76. Hockmann, Daniel: Friedrich Knoke und die Verortung der Varusschlacht bei Bad Iburg; in: Heimatbund Osnabrücker Land e.V./Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. (Hrsg.): Heimat-Jahrbuch 2009 Osnabrücker Land, Georgsmarienhütte 2008, S. 77-86.

Bestandsinformationen

Signatur
Erw A 61
Inhaltsangabe
Der Bestand enthält Unterlagen aus dem Nachlass des Lehrers und Altertumsforschers Friedrich Knoke. Es handelt sich vor allem um Schriftverkehr, Aufsätze, Reden und Veröffentlichungen Knokes, die sich zum größten Teil mit seinen Forschungen über die Römer und den Ort der Varusschlacht befassen.
Laufzeit
1879-1928
Umfang
0,7 lfdM.
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang