Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Huber, Christian (1888-1958)

Nachlass
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Altkatholischer Pfarrer, 1941 bis 1945 Leiter des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg, verheiratet mit der Journalistin Rosa, geb. Albert (1896-1970). Bis etwa 1946 Verwalter der Rohe'schen Pfründeanstalt in Kleinwallstadt.
Beruf
Altkatholischer Pfarrer, Archivar
Pseudonym
Christian Christiansen
Biographische Quellen
Carsten Pollnick (Hrsg.): 100 Jahre Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg, 2004, S. 74 Hans-Bernd Spies: "Das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg 1933 bis 1945 und seine Erweiterung zum Stadt- und Stiftsarchiv", veröffentlicht in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 11 (2014-2017), S. 637-679, insbesondere S. 668-679

Bestandsinformationen

Signatur
SSAA, NL 13
Inhaltsangabe
Ahnenforschung inclusive Heraldik, Niederschriften zur altkatholischen Religion, Buchveröffentlichung "Seele des Leibes Christi" (erst fünf Jahre nach seinem Tod, 1963, von seiner Ehefrau Rosa veröffentlicht), Schriftgut aus seiner Zeit im Internierungslager Moosburg.
Laufzeit
1874-1958
Umfang
1,1 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Der Nachlass ergänzt sich mit dem Nachlass seiner Ehefrau Rosa Huber.
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang