Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe H" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Harrach, Dr. agr. Wichard Graf (1916-2004)

Nachlass
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Nach der Teilnahme am 2. Weltkrieg und Flucht aus Schlesien promovierte Wichard Graf Harrach in Göttingen in der Agrarwissenschaft. Nach Stationen bei der landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Völkenrode und beim landwirtschaftlichen Auswertungs- und Informationsdienst in Bonn wechselte er 1961 zum Auswärtigen Amt. Dieses delegierte ihn als Landwirtschaftsattaché für 9 Jahre nach London und fast sieben Jahre nach Rom. Im Ruhestand widmete er sich Publikationen zur Geschichte seiner Familie.
Beruf
Landwirt, Landwirtschaftsattaché in London und Rom, Schriftsteller

Bestandsinformationen

Signatur
GStA PK, VI. HA, Nl Wichard Graf Harrach
Inhaltsangabe
(Auto-)Biographische und familiengeschichtliche Aufzeichnungen, belletristische Arbeiten; Unterlagen aus dem schlesischen Zweig der Grafen von Harrach u.a. auf Klein Krichen, v.a.: 1. Ferdinand [Joseph] von Harrach (1763-1841) und dessen Schwester Therese von Harrach (Stiftsdame in Essen), 2. Carl Philip von Harrach (1795-1878, Sohn von 1.) und dessen Ehefrau Therese von Harrach, geb. Sedlnitzky (1810-1834); dabei: Briefe der Auguste Fürstin Liegnitz (geb. von Harrach, Tochter von 1.) 3. Ferdinand von Harrach (1832-1915, Sohn von 2., Künstler) und dessen Ehefrau Helene von Pourtalès (1849-1940), 4. Hans Albrecht von Harrach (1873-1963, Sohn von 3., Bildhauer)
Laufzeit
1779-2004
Umfang
1 lfdM.
Erschließungszustand
Datenbank
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang