Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schumacher, Joseph (1902-1966)

Nachlass
Universitätsarchiv Düsseldorf

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Prof. Dr. Dr. Joseph Schumacher habilitierte sich 1938 an der Medizinischen Akademie Düsseldorf für das Fach Geschichte der Medizin. 1940 erfolgten die Verleihung der Dozentur und die Ernennung zum Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Düsseldorf. 1941 wechselte er in gleicher Funktion nach Freiburg.
Beruf
Wissenschaftler, Medizinhistoriker

Bestandsinformationen

Signatur
7/14
Inhaltsangabe
Ein großer Teil des Nachlasses besteht aus Akten, die aus der Zeit am medizinhistorischen Institut der Universität Freiburg stammen. Von der Lehrtätigkeit an der medizinischen Akademie Düsseldorf sind Vorlesungsskripte, Referate, Seminarübungen und Aufsätze enthalten. Außerdem enthält der Nachlass die Habilitationsarbeit von Prof. Dr. Hans Schadewaldt, der 1963 die Direktion des Institutes für Geschichte der Medizin in Düsseldorf übernahm. Ein weiterer großer Teil des Aktenmaterials stellt eine umfangreiche Korrespondenz dar. Hierzu gehören vor allem Briefe und Postkarten von Familienangehörigen und ein Briefwechsel mit der Thyssen´schen Handelsgesellschaft, bedingt durch die Heirat mit Frau Maria Thyssen. Einige Publikationen entstanden in einer Zusammenarbeit mit seinem Bruder Hermann Schumacher. Gemeinsam widmeten sie sich dem Thema "Philosophie und Theologie". So sind auch Nachlass-Manuskripte von Hermann Schumacher enthalten
Laufzeit
1900-1967
Umfang
7,5 lfdM.
weitere Angaben: 352 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang