Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Bayern, Konstantin Prinz von (1920-1969)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München - Geheimes Hausarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Prinz von Bayern (Sohn von Adalbert Prinz von Bayern), Jurist, Journalist; nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 in „Sippenhaft“, 1945 von den Amerikanern befreit; 1947 journalistische Tätigkeit u.a. bei der "Süddeutschen Zeitung"; 1961 Mitglied der CSU; 1962-1965 MdL (CSU);1965-1969 MdB (CSU)
Beruf
Jurist; Journalist; Politiker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Notizen und Aufzeichnungen zum 2. Weltkrieg und zur unmittelbaren Nachkriegszeit; journalistische Tätigkeit und literarische Versuche und Projekte; bayerische Landespolitik (CSU-Parteiorganisation, Föderalismus und bayer. Geschichtsbewusstsein, Flughafen München), Bundespolitik (v.a. Verteidigungs- und Außenpolitik, Förderung der Luft- und Raumfahrtindustrie, Olympische Spiele München 1972), Afrikareise 1960 im Auftrag des Auswärtigen Amtes; Reisen nach Amerika, Indien und Südostasien (mit Interviews u.a. mit Wernher von Braun und Indira Gandhi); Vermögensangelegenheiten; Briefe von Verwandten und Bekannten; Fotosammlung (auch von Vorfahren)
Laufzeit
1903-1969
Umfang
2 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Benützung nur mit Genehmigung
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang