Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Becker-Töpfer, Elisabeth (1950-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1957 bis 1961 Volksschule, 1961 bis 1964 Elsa-Brandström-Mädchengymnasium in Oberhausen, 1964 bis Juni 1969 Bertha-von-Suttner-Gymnasium, 1969 bis 1970 Lehramtsstudium der katholischen Theologie, Soziologie und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1970 bis 1972 Grundstudium Diplompädagogik: Erziehungswissenschaft, Begleitfach Soziologie, 1973 bis 1975 Hauptstudium Diplompädagogik, Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung, Begleitfächer: Psychologie und Politologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Univertität Frankfurt am Main, 1976 bis 1977 RKW-Assistentin in der Abteilung Betriebsräte / Personalräte / Vertrauensleute und Schulung / Bildung beim Hauptvorstand der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), 1977 bis 1980 Leiterin der Abteilung Schulung und Bildung beim HBV-Hauptvorstand, 1981 bis 1990 Leiterin der Abteilung Rationalisierung / Neue Technologien beim HBV-Hauptvorstand, 1991 bis 1992 Berufsfortbildungswerk, Hauptverwaltung, Referatsleitung Interne Weiterbildung (Personalentwicklung), 1992 bis 1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungs- und Beratungsinstitut Arbeit und Informationstechnologie (BAIT e.V.), ab 1994 freiberufliche Organisationsberaterin

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Redemanuskripte, Zeitschriften, Informationsdienste, Zeitungsausschnitte, Korrespondenz, Rundschreiben, Seminar- und Schulungsunterlagen, Disketten
Laufzeit
1982-1990
Umfang
1,80 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang