Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Berkmann, Else (1904-2001)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Kaufmännische Angestellte, gelernte Hausangestellte; seit 1923 Mitglied der SPD; 1933 Mitglied im Hamburger Landtag; während der NS-Zeit gemeinsam mit ihrem Ehemann Kurt Berkmann illegal für die SPD tätig; nach Kriegsende Mitbegründerin der SPD Württemberg-Hohenzollern; 1952 - ca. 1972 in der von ihr unter dem Dach der Volkshochschule gegründeten überparteilichen und überkonfessionellen Arbeitsgemeinschaft Tübinger Staatsbürgerinnen tätig; 1957-1972 im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft """"Der Bürger im Staat"""", der Vorgängerorganisation der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; 1960-1968 Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg; 1969 Mitbegründerin des Landesfrauenrats; aktives Mitglied und ab 1975 Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Baden-Württemberg
Geburtsname
Else Schlüter

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, Materialien zur Arbeitsgemeinschaft Tübinger Staatsbürgerinnen, Unterlagen aus der Parteiarbeit
Laufzeit
1933-1994
Umfang
0,6 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang