Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Dieckmann, Jochen (1947-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1966-1971 Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Freiburg und Köln, 1971-1974 Referendarzeit, u.a. Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer u. Wissenschaftlichher Dienst des Deutschen Bundestages. 1975-1981 Jurist im Rechtsamt und im Büro Oberstadtdirektor der Stadt Bonn, 1981-1982 Referent für Innenpolitik und Kommunalpolitik bei der SPD-Bundestagsfraktion, 1982-1989 Referent für Baurecht und Bodenpolitik beim Deutschen Städtetag, 1989-1990 Beigeordneter für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, 1990-1999 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages und Geschäftsführer des Städtetages NRW, 1995-1999 zugleich Generalsekretär des Rates der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion, März 1999 - November 2002 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen, November 2002 - Juni 2005 Finanzminister, März 2002 - März 2007 Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen. 1974 Eintritt in die SPD, 1979-1986 Vorsitzender SPD-Ortsverein Bonn-Süd, 1986-1991 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bonn, 1999-2000 stellvertretender Vorsitzender des Bezirks Mittelrhein, 2002-2005 der Region Mittelrhein der SPD, 2005-2007 Landesvorsitzender der SPD Nordrhein-Westfalen, 2005-2007 Mitglied des SPD-Parteivorstands. Seit Januar 2007 Rechtsanwalt in Bonn. Seit 1997 Lehrbeauftragter an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHVS), seit Juni 2007 dort Honorarprofessor. Mitglied der Gewerkschaft ÖTV bzw. ver.di seit 1977. Seit 1991 gewähltes Mitglied der Deutschen Akadmie für Städtebau und Landesplanung.
Seit 1973 verheiratet mit Bärbel Dieckmann geb. Pritz (seit 1994 Oberbürgermeisterin von Bonn). Vier erwachsene Kinder. Verfasser und Herausgeber/Mitherausgeber von Publikationen zu den Themen Verwaltungsorganisation, Planungs- und Baurecht, Umweltpolitik, Rechtspolitik u.a.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
SPD-Unterbezirk Bonn, SPD-Ortverein Bonn-Süd, SPD-Bezirk/Region Mittelrhein, SPD-Landesverband NRW (auch Landesvorsitz), Bezirksvertretung Bonn
Laufzeit
1978-2007
Umfang
3,50 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang