Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Duve, Freimut (1936-2020)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Publizist, Politiker; 1956 Abitur in Stuttgart; Studium der Geschichte, Anglistik und Soziologie in Hamburg; 1961 Forschungsaufenthalt in Südafrika und Simbabwe; während des Studiums journalistisch tätig; seit 1962 Mitaufbau der Deutsch-Kurse für Gastarbeiter an den Volkshochschulen, 1965 hauptamtlicher Betreuer von ausländischen Studenten an der Universität Hamburg; 1966-1969 Persönlicher Referent beim Hamburger Wirtschaftssenator, 1969-1970 politischer Redakteur beim „Stern"; 1970-1989 Lektor beim Rowohlt-Verlag, Herausgeber der Buchreihe rororo-aktuell; 1975-1980 Mitglied im Rundfunkrat des NDR; 1966 Eintritt in die SPD, 1974-1989 Mitglied im Hamburger SPD-Landesvorstand; 1980-1998 Mitglied des Deutschen Bundstages, 1995-1997 Bosnien-Beauftragter und Vorsitzender des Ausschusses der Parlamentarischen Versammlung der OSZE für Demokratie, Menschenrechte und humanitäre Fragen; 1998-2003 erster Beauftragter der OSZE für die Freiheit der Medien; 1988 Mitinitiator und 1997-2010 Vorsitzender des Kreises der Freunde der Villa Aurora e.V. zur Erhaltung der Kultureinrichtung Villa Aurora in Los Angeles im Gedenken an das literarische deutsche Exil.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Allgemeine Korrespondenz; Publikationen; Aktivitäten, Veranstaltungen, Termine, Mitgliedschaften in verschiedenen Bürgerinitiativen, Reisen; Unterlagen und Materialsammlungen aus seinen Tätigkeiten in der SPD und im Deutschen Bundestag u.a. zu Asyl / Einbürgerung, Außenpolitik, DDR / BRD - Deutsche Einheit, Ehemaliges Jugoslawien / Bosnien, Kroatien, Serbien, Gedenkstätten / Denkmäler / Gedenktage, Innenpolitik, Internationale Politik / OSZE, Kultur / Auswärtige Kulturpolitik / Ostdeutsche Kulturarbeit / Geschichte, Kulturforum der Sozialdemokratie, Medien, Rechtsextremismus, Umwelt, Verkehrspolitik
Laufzeit
1978-2004
Umfang
26,50 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang