Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe G" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Ganseforth, Monika (1940-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Fachhochschullehrerin, Professorin, Dipl.-Ing.; 1960 Abitur; Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Braunschweig, 1966 Diplomingenieurin; 1966-1970 Entwicklungs- und Konstruktionsingenieurin in der Industrie; 1971-1987 Professorin an der Fachhochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Steuerungs- und Regelungstechnik; Seit 1974 Mitglied der SPD; Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Bezirk Hannover; 1976-1986 Mitglied im Rat der Stadt Neustadt am Rübenberge; 1987-2002 Mitglied des Deutschen Bundestages, Stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe; Ordentliches Mitglied im Ausschuß für Verkehr; 1990-1991 Vorstandsmitglied der SPD-Bundestagsfraktion, 1998-2002 stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Umwelt, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz und der Arbeitsgruppe zur Enquete-Kommission "Zukunftsfähige Energieversorgung" der SPD-Bundestagsfraktion; Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), im Bund für Umwelt, Naturschutz Deutschland (BUND), im Verkehrsclub Deutschland (VCD), bei pro familia und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Eurosolar; Mitarbeit in Frauen- und Friedensgruppen
Geburtsname
Monika Dessel

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Redemanuskripte, Ausarbeitungen, Unterlagen der Arbeit in Ausschüssen des Deutschen Bundestages, der SPD-Bundestagsfraktion, und der Arbeitsgruppen
Laufzeit
1989-2002
Umfang
12,25 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang