Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kastner, Susanne (1946-)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Religionspädagogin; Mittlere Reife. Fachakademie, Erzieherin; im 2. Bildungsweg Ausbildung auf der religionspädagogischen Hochschule in München zur Religionspädagogin; bis 1989 Religionspädagogin in einer Grund- und Hauptschule; <NZ>Mitglied in der ÖTV, der Arbeiterwohlfahrt und im Bayerischen Roten Kreuz; Gründerin und 1. Vorsitzende der Rumänien-Soforthilfe e.V.<NZ>1972 Eintritt in die SPD; seit 1979 Kassiererin im SPD-Ortsverein Maroldsweisach; 1985-2003 Vorsitzende im SPD-Unterbezirk Rhön-Haßberge; seit 1992 stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Unterfranken; seit 1992 Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD; 1976-1994 Marktgemeinderätin in Maroldsweisach; 1984-1999 Mitglied des Kreistages Haßberge; seit 1989 Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2002 Bundestagsvizepräsidentin, Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe; seit 1994 Vorstandsmitglied, 1994-1998 tourismuspolitische Sprecherin und 1998-2002 Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion; verheiratet, 3 erwachsene Kinder

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Unterlagen der Abgeordnetentätigkeit im Deutschen Bundestag, der SPD-Bundestagsfraktion, der Arbeitsgruppe Tourismus; Unterlagen der SPD in Unterfranken und in Bayern; Unterlagen der Beziehungen zu Rumänien; Presse
Laufzeit
1989-1993
Umfang
19,30 lfdM.
Erschließungszustand
Teilerschlossen
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang