Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Krappe, Edith (1909-2006)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Volksschule, Lyzeum, kaufmännische Lehre und Ausbildung als Buchhalterin. 20 Jahre Tätigkeit als Buchhalterin, ab 1946 Berufsberaterin im Arbeitsamt Berlin-Friedrichshain. Ab 1928 Mitglied der SPD, ab 1929 Mitglied des Zentralverbands der Angestellten, ab 1948 der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft. 1946-1950 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Groß-Berlin, 1950-1957 Mitglied des Abgeordnetenhauses von (West-)Berlin, 1947-1957 Fraktionsgeschäftsführererin, 1948-1957 stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Ältestenrats, 1955-1957 Mitglied des Hauptausschusses. Mitglied des SPD-Landesvorstands Berlin und des SPD-Parteirates. 1957-1972 Mitglied des Deutschen Bundestages, ab 1961 Schriftführerin; stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsaussschuss, im Außenhandelsausschuss, im Ausschuss für Heimatvertriebene, im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung und im Ausschuss für Familie und Jugend. 1973 Verleihung des Titels "Stadtälteste", 1980 der Ernst-Reuter-Plakette.
Beruf
Buchhalterin
Geburtsname
Edith Löblein

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, Unterlagen als Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, als Frauenpolitikern in der SPD, zu Einzelfragen der Berliner Politik (auch SPD Berlin); enthält auch Unterlagen zu Max Kersten
Laufzeit
1929-2006
Umfang
1,30 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang