Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe K" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Kurlbaum, Georg (1902-1988)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Vater: Professor für Physik Ferdinand Kurlbaum, Mutter: Elisabeth geb. von Siemens; Studium von Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft und Elektrotechnik, 1926 Examen als Diplom-Ingenieur an der TH Berlin; 1926-1929 erst Laboratoriums-Ingenieur im Telegraphentechnischen Zentralamt der Deutschen Reichspost, dann Tätigkeit bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt in Berlin-Adlershof, 1929-1931 in den USA (Colonial Airways Inc. in Newark und Automatic Electric Inc. in Chicago), 1931-1941 im Auslandsgeschäft von Telefunken in Berlin, ab 1941 alleiniger Vorstand und 1959-1968 Vorstandsmitglied der Metrawatt AG in Nürnberg, ab 1956 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundespost; 1946 Beitritt zur SPD, 1949-1969 Mitglied des Deutschen Bundestages, u.a. ab 1958 Mitglied des Fraktionsvorstands und Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaftspolitk der SPD-Fraktion; später Mitglied des Seniorenrates der SPD; seit Oktober 1965 verheiratet mit Lucie Kurlbaum-Beyer MdB

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, Material betr. Kartellgesetzgebung (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen), Steuerreform (insbesondere Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer), Wirtschaftspolitik allgemein, Bundestagsreden und andere eigene Publikationen, Metrawatt AG, Buchprojekt """"Georg Kurlbaum"""" (Hrsg. Uwe Jens) und Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag; enthält auch Unterlagen betr. Lucie Kurlbaum-Beyer
Laufzeit
1917-2002
Umfang
1,00 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang