Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe C" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Carl, Klaus-Heinz (1911-1968)

Nachlass
Historisches Archiv des Erzbistums Köln

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Geboren am 6.07.1911 in Hückeswagen; 1939 Priesterweihe in Köln; 1939 Kaplan in St. Wendel/Saar im Bistum Trier; 1941-1942 Haftstrafe in Saarbrücken und Zweibrücken wegen Abhörens von Feindsendern; 1942-1945 Mitglied des Strafbataillons 999; 1945-1947 in britischer Kriegsgefangenschaft; 1947-1952 Kaplan in Burscheid; 1952-1957 Kaplan an St. Antonius in Essen; 1958-1968 Pfarrrektor in Westerhausen; verstorben am 4.04.1968 in Hennef
Beruf
Priester
Biographische Quellen
Ulrich von Hehl, Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung, Bd. 2, S. 1434, (=Veröffentlichung der Kommssion für Zeitgeschichte, Reihe A, Bd. 37) Paderborn 1996

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Unterlagen über Verfolgung durch die Nationalsozialisten; persönliche Angelegenheiten (Dokumente, Fotos, Zeitungsausschnitte, Schriftverkehr); Messglöckchen aus der Kriegsgefangenschaft
Laufzeit
1945-1989
Umfang
0,3 lfdM.
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang