Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Mirkes, Adolf (1913-1998)

Nachlass
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1919 bis 1927 Volksschule in Mühlheim am Main, 1927 bis 1946 Arbeiter in der Schuhfabrik Hassia in Offenbach, 1927 bis 1929 Mitglied der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (SAJ), 1929 Eintritt in den Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands, 1929 bis 1933 Mitglied der Naturfreundejugend Hessen, 1932 Eintritt in den Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (KJVD), 1933 bis 1936 illegale Arbeit in Mühlheim/Main - Juni 1934 5 Tage Polizeihaft, Juni 1939 bis 1945 Wehrmacht, 8.4.1945 bis 3.8.1945 amerikanische und britische Kriegsgefangenschaft, 1. Oktober 1945 Wahl in den Betriebsrat der Schuhfabrik Hassia und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Eintritt in KPD in Mühlheim/Main und deren Vorsitzender - Austritt Anfang 1950, 15.7.1946 Wahl zum Sekretär der Gewerkschaft Bekleidung und Leder der Ortsverwaltung Offenbach, Juni 1948 bis Februar 1950 Mitglied der KPD-Fraktion im Mühlheimer Gemeinderat, 1950 Wahl in den Geschäftsführenden Hauptvorstand der Gewerkschaft Leder als Sekretär in der Tarifabteilung, 1953 Wahl zum 2. Vorsitzenden der Gewerkschaft Leder, 1.1.1954 SPD-Eintritt, 1959 bis 1976 Vorsitzender der Gewerkschaft Leder, ab 1959 Mitglied des Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und Vorstandsmitglied der Internationalen Vereinigung der Lederarbeiter, 1960 bis 1970 Mitglied des Exekutiv-Komitees des Internationalen Bundes der Schuh- und Lederarbeiter, Juni 1970 bis März 1976 Vizepräsident der Internationalen Vereinigung der Bekleidungs-, Textil- und Lederarbeiter, ab 1977 Vortragstätigkeit und publizistische Arbeit zur Gewerkschaftsgeschichte

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, Protokolle, Fotos, Zeitungsausschnitte, Rede- und Buchmanuskripte, Broschüren, Dia-Positive, Materialsammlung hauptsächlich zur Geschichte des Nationalsozialismus und Biographie des Lederarbeiters Josef Simon, Publikationen
Laufzeit
1948-1996
Umfang
7,80 lfdM.
Erschließungszustand
keine Angabe
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang